Wer sind wir?

Die Hebammenpraxis steht Ihnen mit einem Team aus sechs erfahrenen Hebammen mit einer qualifizierten und familienorientierten Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Geburt zur Seite. Unser Ziel ist es, Frauen und Paare über die medizinische Versorgung hinaus während dieser erwartungsvollen Zeit in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Eigenverantwortung zu stärken. Durch ein erfahrenes fachübergreifendes Team, ganzheitliches Praxis- und Kurskonzept möchten wir von Anfang an kompetent zur Seite stehen, sodass Sie die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett als ein natürliches und positives Ereignis erleben.


Die Hebammen

Die Hebammen

Wir arbeiten eng miteinander zusammen, sind durch regelmäßige Fortbildungen auf dem neusten Kenntnisstand und treffen uns zu Teamsitzungen. Wir vertreten uns im Krankheitsfall und in der Urlaubszeit. Jede von uns arbeitet jedoch selbstständig und rechnet dies auch selber ab.

  • Mein Name ist Katharina Schulte-Batenbrock. Ich bin 1987 geboren.

    2009 habe ich mein Hebammenexamen in Paderborn absolviert. Seit Oktober 2009 arbeite ich im nahegelegenen Marienhospital in Gelsenkirchen. Ich bin von Beginn an freiberuflich in der Vor- und Nachsorge tätig, gebe Geburtsvorbereitungkurse und leite die Akupunktursprechstunde und bin Mitgründerin der Hebammenpraxis Gladbeck im Jahre 2013. Ich bin Mutter von zwei Kindern.

  • Mein Name ist Anne Stolzenberger.
    Ich bin 1987 geboren.

    Nach dreijähriger Ausbildung an der Hebammenschule und der St. Vincenz Frauenklink in Paderborn erhielt ich 2009 mein Hebammenexamen. Nach meinem Examen ging es zurück ins Ruhrgebiet, wo ich seit Oktober 2009 im Kreißsaal des Marienhospitals in Gelsenkirchen arbeite. Des Weiteren bin ich freiberuflich in der Vor- und Nachsorge tätig. Ich habe eine Weiterbildung zur FEP©-Kursleiterin absolviert und gebe in der Praxis Rückbildungskurse.
    Ich bin Mutter von drei Kindern.

  • Mein Name ist Leyla Gürses.
    Geboren bin ich 1989 in Gelsenkirchen, wo ich heute noch mit meiner Familie lebe.

    Nach meinem Hebammenexamen 2012 an der Hebammenschule in Bochum arbeite ich als angestellte Hebamme im Elisabeth Krankenhaus Essen. Freiberuflich bin ich in der Vor- und Nachsorge tätig. Ich habe eine Weiterbildung zum Thema Kinesiotapung gemacht und wende dies in der Sprechstunde gegen Schwangerschaftsbeschwerden an. Außerdem gebe ich Rückbildungs- und Geburtsvorbereitungskurse.
    Ich bin Mutter von zwei Kindern.

  • Mein Name ist Caroline Theisen.
    Ich bin 1991 geboren und in Gladbeck groß geworden.

    Im Jahr 2010 habe ich mein Studium an der Hochschule für Gesundheit (HSG) in Bochum im Fachbereich „Hebammenkunde“ begonnen.
    Im Frühjahr 2014 habe ich mein Hebammenexamen bestanden und den Bachelor of Science erlangt.
    Bis 2017 habe ich im EVK in Gelsenkirchen gearbeitet. Das Kinesiotaping habe ich in einer Weiterbildung erlernt, welches ich in der Praxis auch anwende. Zur Zeit bin ich in der Akupunkturausbildung.
    Ich bin Mutter von zwei Kindern.

  • Mein Name ist Stefanie Bußkamp.
    Ich bin 1985 geboren.

    Im Jahr 2009 habe ich meine Ausbildung mit dem Examen in Wuppertal abgeschlossen und bis 2017 im EVK in Gelsenkirchen gearbeitet.
    Ich gebe Geburtsvorbereitungskurs, habe eine Weiterbildung in Kinesiotaping gemacht und befinde mich momentan in der Akupunkturausbildung.
    Ich bin Mutter eines Kindes.

  • Mein Name ist Theresia Hasenberg.
    Ich bin 1998 geboren und lebe in Gladbeck.

    Anfang 2020 absolvierte ich erfolgreich mein Examen zur staatlich anerkannten Hebamme. Im Sommer 2020 beendete ich ebenfalls erfolgreich mein Studium, im Fachbereich Hebammenkunde, an der Hochschule für Gesundheit in Bochum und erhielt den Bachelor of Science.
    Seitdem arbeite ich im St. Clemens Hospital in Oberhausen Sterkrade. Freiberuflich bin ich in der Vor- und Nachsorge tätig und gebe nebenbei Kurse.

  • Mein Name ist Sarah Hannig, ich bin 1992 geboren und lebe in Gelsenkirchen.

    2015 habe ich mein Hebammenexamen in Bochum absolviert. Seitdem arbeite ich im Marienhospital in Gelsenkirchen und bin freiberuflich in der Vor- und Nachsorge tätig. Nach meiner Ausbildung habe ich eine Weiterbildung in Kinesiotaping gemacht und die Akupunkturausbildung abgeschlossen.
    Ich bin verheiratet und Mutter einer Tochter.

Die Kursleiterinnen

  • Mein Name ist Annette Hasenberg und ich bin 1961 geboren.

    Ich bin Mutter von 6 Kindern und Stillberaterin seit 29 Jahren. Von 1985 bis 2005 war ich für die Stillberatung im St. Josef Hospital in Gelsenkirchen Horst zuständig.

  • Mein Name ist Eva Hippe.
    Ich bin 1983 geboren, glücklich verheiratet und Mama von zwei Kindern.
    Bewegung war schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens und das Mamasein „bewegt“
    einen in so vielerlei Hinsicht.
    Ich helfe Frauen ihre Körpermitte besser kennenzulernen und angemessen zu trainieren und bin stolz sie in ihrer „bewegten“ Zeit begleiten zu dürfen.

  • Mein Name ist Birgit Busse.
    Ich bin Familienkinderkrankenschwester. 1996 habe ich das Staatsexamen zur Kinderkrankenschwester absolviert. Seit über 20 Jahren arbeite ich mit den verschiedensten Babymassagetechniken und bin ausgebildete Babymassage-Kursleitung sowie Babyfitness- und Minifitness-Trainerin. Ich bin glückliche Mutter einer Teenagerin.

  • Mein Name ist Sandra Neumann.
    Ich bin Mutter von 4 Kindern.
    2009 kam ich mit Yoga in Kontakt und es hat direkt gefunkt. Sehr schnell wurde mir klar, das ich Yogalehrerin werden möchte.
    Ich liebe das freie und entspannte Gefühl in Körper und Geist.
    Beim Vinyasa Power Yoga fühle ich mich zu Hause, weil sich dort die Kraft des Körpers und gleichzeitig die Entspannung verbindet.